Amazon Kamera spioniert

Mega-Kritik gegen "Ring"

(30.01.2020) Amazons Videoklingel Ring überwacht nicht nur deine Nachbarn sondern auch dich! Die Kameras des Online-Händlers sollen in den USA unter anderem von Behörden angezapft werden können, um ganze Nachbarschaften zu überwachen, das berichten jetzt einige Amazon-Mitarbeiter.

Doch auch dazugehörige App steht gerade in der Kritik, sensible Daten seiner Nutzer an zahlreiche Firmen wie Facebook und Google weiterzugeben. Zu dem Ergebnis ist jetzt die Electronic Frontier Foundation gekommen. Die Analyse der Android-App zeigt, dass das Produkt ahnungslose Nutzer ausspioniert. Demnach werden sensible Daten auch an Big-Data-Unternehmen wie AppsFlyer und Tracking-Firmen übermittelt. Diese werden dann für Werbezwecke weiterverkauft.

Bist du selbst davon betroffen, kannst du eigentlich nach der Datenschutzgrundverordnung verlangen, dass persönliche Daten gelöscht werden. Sind diese erstmal im Umlauf, ist es allerdings schwer etwas dagegen zu tun, so Patrick Dax von Futurezone.at.

21-Jähriger stiehlt Linienbus

Verfolgungsjagd mit Polizei

Air India: Cockpit-Verwirrung

Grund für Absturz gefunden?

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst