Leben nach einer Brustamputation

(02.10.2013) Nach einer Brustamputation muss keine Frau um ihre Weiblichkeit fürchten! Das sagen jetzt Experten, nachdem sich nach Angelina Jolie jetzt auch Anastacia ihre Brüste entfernen hat lassen. Nach einer Amputation sei es wichtig, sofort mit dem Wiederaufbau der Brüste zu beginnen. Einerseits aus psychologischen Gründen, andererseits weil sich die Form der Brust besser wiederherstellen lässt. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder wird ein Implantat, wie bei Angelina Jolie, eingesetzt oder es wird körpereigenes Gewebe verwendet, so Rupert Koller, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Brustgesundheit:

„Beispielsweise kann Gewebe vom Rücken verwendet werden, das hat man auch bei Anastacia gemacht. Wenn die Frau zum Beispiel überschüssige Haut oder ein bisschen Fettgewebe am Bauch hat, kann auch dieses Gewebe verwendet werden. Das hat meistens auch einen doppelten Effekt, weil eine Bauchstraffung auch gemacht wird. Und man kann aber auch Gewebe von den Oberschenkeln und vom Gesäß verwenden.“

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen