Angst vor Vulkanausbruch

Über 2000 Menschen evakuiert

(02.01.2024) Auf der indonesischen Insel Flores könnte es bald zu einer Naturkatastrophe kommen. Wegen erhöhter Vulkanaktivität mussten jetzt sogar schon über 2.200 Menschen in Sicherheit gebracht werden. Die Bewohner der Region rund um den Vulkan befinden sich laut einem Behördensprecher gerade in Notunterkünften. In den letzten Wochen ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in der Provinz Ost-Nusa schon mehrfach ausgebrochen. Gestern hat er eine Aschewolke ausgespruckt, die unglaubliche 1,5 Kilometer in den Himmel geragt ist. Hier ein Video dazu:

Zweithöchste Warnstufe

Die Behörden haben die zweithöchste von vier Warnstufen ausgerufen und das Sperrgebiet rund um den Vulkan auf einen Radius von vier Kilometern erweitert. Der etwa 80 Kilometer vom Vulkan entfernte Flughafen der Stadt Maumere ist laut der amtlichen Nachrichtenagentur Antara geschlossen worden.

In Indonesien gibt es insgesamt fast 130 aktive Vulkane. Der aus mehr als 17.000 Inseln bestehende Staat in Südostasien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, wo mehrere Erdplatten zusammenstoßen. Es kommt daher häufig zu Vulkanausbrüchen und Erdbeben. Anfang Dezember sind beim Ausbruch des Marapi auf der Insel Sumatra 23 Menschen gestorben.

(APA/DS)

Starbucks: 50 Mio. $ Schmerzensgeld

Kunde mit Tee verbrüht

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand