Antigen-Schnelltests in Apotheke

Positives Ergebnis melden

(17.11.2020) Spezialisierte Apotheken dürfen Antigen-Schnelltests für symptomfreie Personen anbieten! Voraussetzungen dafür sind Schulungsmaßnahmen zur korrekten Durchführung, Hygienemaßnahmen und die Meldung positiver Ergebnisse an die Bezirksverwaltungsbehörde, heißt es heute in einer Aussendung der Kammer.

Laut Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, wollen viele Menschen über ihren Infektionsstatus Bescheid wissen. Ein positiver Schnelltest muss gemeldet werden und erfordert zwingend einen nachfolgenden PCR-Test, um auf Nummer sicher zu gehen. Denn bei symptomfreien Personen kann es auch zu falsch-positiven Ergebnissen kommen.

(mt/apa)

30 km/h in ganz Bregenz

Flächendeckend in ganzer Stadt

Christbaum-Preischeck 2023

Gewaltige Unterschiede

Wort des Jahres: "Kanzlermenü"

Alle Sieger im Überblick

KI-Regulierung: EU einigt sich

Gesichtserkennung in Ausnahmen

Schüsse in Brüssel

Täter auf der Flucht

Handel: Wieder Streiks?

Heute nächste Verhandlungsrunde

Lächeln trotz Skandal

Kate besucht Weihnachtsfeier

Mama Paris Hilton

Wickeln ist für sie Horror!