Apple und Google

Gemeinsam gegen Corona

(11.04.2020) Ist das der Weg aus dem Lockdown? Was das Österreichische Rote Kreuz mit der "Stopp Corona"-App bereits vorgemacht hat, wollen nun Apple und Google global umsetzen. Die beiden Riesenkonzerne tüfteln derzeit gemeinsam an einer Technologie, die Smartphone-Nutzer warnen soll, wenn diese sich in der Nähe von Corona-Infizierten befinden. Die App würde einen Großteil der Weltbevölkerung erreichen.

Die Anbieter der beiden führenden Smartphone-Plattformen setzen dabei auf das Erkennen von Abständen mit Hilfe der Bluetooth-Funktechnik sowie Verschlüsselung. „Die Ermittlung von Kontaktpersonen kann dazu beitragen, die Verbreitung von COVID-19 zu verlangsamen, und kann ohne Beeinträchtigung der Privatsphäre der Nutzer durchgeführt werden“, teilt Apple-Chef Tim Cook über Twitter mit.

Fokus auf Privatsphäre

Das Konzept sieht vor, dass Smartphones unabhängig vom Betriebssystem temporäre Identifikationsnummern austauschen können, sodass die Privatsphäre der Anwender gewahrt bleibt.
Die Liste der ID-Nummern der Personen, die man getroffen hat, wird das Gerät aber nicht verlassen, solange man nicht explizit zustimmt. Die Bluetooth-IDs sollen alle fünfzehn Minuten geändert werden, somit wird umfassendes Tracking von Personen technisch unmöglich gemacht.

(ak)

EU-Spar- und Investitionsunion

Zugriff auf private Ersparnisse?

Fahrlehrer als Triebtäter!

Schülerinnen vergewaltigt!

Putins neue Forderungen

Selenskyj reagiert

Bub (2) im Wald vermisst!

Suchmannschaften erfolgreich!

Drama in Oberösterreich

Landwirt von Traktor zerquetscht

Knack den Pot!

4,8 Millionen gibt's heut!

Budget und Orientierungsklassen

Leichter Einstieg ins Schulsystem

Mädchen (2) verliert Hand!

Wien: Mutter angeklagt!