Wir wollen nicht länger schlafen

(11.09.2015) Würde es nach dem Willen von Ärzten gehen, dann könntest du länger schlafen! Laut einer aktuellen Studie aus Großbritannien ist sogar ein Arbeitsbeginn um 9 Uhr für unseren Körper die reinste Folter. Wer noch früher am Morgen mit der Arbeit beginnt, riskiere auf Dauer sogar Gesundheitsschäden. Das frühe Aufstehen sorgt für Stress, Konzentrationsschwierigkeiten und schädigt unsere Organe.

Die Wirtschaft sei gefordert: In ganz Europa sollte nicht vor 10 Uhr mit der Arbeit begonnen werden, fordert Schlafforscher Paul Kelley.

ABER: In Österreich wäre in dieser Sache auch mit heftigem Widerstand zu rechnen. Wir Österreicher wollen gar nicht später arbeiten, zeigen Umfragen.

Meinungsforscher David Pfarrhofer: “Die Österreicher lieben den Nachmittag: Das ist eine ganz wichtige Tageszeit, die wir für unsere Freizeit nutzen wollen. Da haben wir auch noch ausreichend Zeit für die Familie. Für unsere Lebensqualität wäre dieser späte Arbeitsbeginn brutal.“

Teile diese Story mit deinen Freunden!

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus