Arg: Gesundheits-Boni bei Amazon

(07.04.2017) Die neuen Gesundheits-Boni bei Amazon Deutschland sorgen auf Facebook für hitzige Diskussionen. Worum geht's? Das Versandunternehmen belohnt jene Mitarbeiter, die selten krank sind. Wer keinen Tag im Monat fehlt, darf sich Gold-Mitarbeiter nennen. Bei einem Tag Krankheit bleibt Silber, und für zwei Krankenstandstage bekommt man den Bronze-Status.

Gold, Silber und Bronze sind nicht nur nette Auszeichnungen, man bekommt auch zusätzliche Kohle dafür. Die User im Netz sind entsetzt: Man soll sich seine Gesundheit nicht vom Boss abkaufen lassen, heißt es da in den Kommentaren.

In Österreich sind solche Boni ohnehin unzulässig. Arbeitsrechtsexpertin Sarah Pöchheim von der Arbeiterkammer Wien:
"Was Amazon in Deutschland macht, nennen wir in Österreich "eine verbotene Anwesenheitsprämie" und die ist schon mehrmals laut Rechtssprechung des Obersten Gerichtshofes als nicht zulässig erklärt worden. Wenn ich krank bin, dann bin ich krank und dann kann der Arbeitgeber auch nicht gesunde Mitarbeiter mit Gutscheinen oder sonstigen Geschenken belohnen!"

Ein Wahnsinn, schreiben die User im Netz. Und auch die heimischen Ärzte sind entsetzt über dieses Bonus-Modell.

Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Es ist natürlich immer so, dass es gesundheitsgefährdend ist, wenn Menschen krank arbeiten gehen! Das Ganze hat natürlich auch schädliche Auswirkungen auf die Arbeitskollegen, da die ja angesteckt werden können. Auch wenn man Umgang mit Kunden hat, ist das für die nicht angenehm. Zum Glück haben wir in Österreich gesetzliche Maßnahme gegen solche Anwesenheitsprämien."

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen

Angriff auf Jugendlichen

Unbekannter sticht zu

Covid Medikament bald verfügbar

Ab Montag flächendeckend

Mann in Wohnung eingedrungen

Frau schon länger gestalkt

Aufruf zu fossiler Energie

OPEC schockiert in Dubai

Erstes KI-Gesetz

Regeln für Chat GPT und co

240 Millionen!

Österreicher im Geldrausch

Tirol: Liftunfall

Familie verletzt