Was tun mit kriminellen Kids?

(20.08.2014) Was tun mit kriminellen Kids? Der Fall eines 13-Jährigen lässt erneut den Ruf nach einem neuen Jugendgesetz laut werden. Der Bub soll in Wien eine 15-Jährige mit einem Messer bedroht und ihr das Handy geraubt haben. Da er aber zu jung ist, um bestraft zu werden, hat die Polizei nur das Jugendamt informiert, konnte ansonsten aber nichts tun. Jugendrichterin Beate Matschnig fordert eine Art Hausarrest für kriminelle Kinder. In vielen Ländern Europas gibt es das schon.

Matschnig:

“Es handelt sich um eine geschlossene WG, in der die jungen Straftäter einige Zeit untergebracht werden. Betreut werden sie von Jugendpädagogen, die mit den Teenagern intensiv arbeiten. Denn Ziele sind Resozialisierung und Erziehung. Auf keinen Fall geht es um Strafe. In der Schweiz und in Skandinavien hat man so tolle Erfolge erzielt.“

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen

Frau angezündet: Festnahme!

Ehemann stellt sich selbst

176 statt 80 km/h: Auto weg

Raser auf A2 gestoppt

Samsung im Krisen-Modus?

"Frage von Überleben oder Sterben"

Trump-Putin-Gespräch am Dienstag

Verhandlungen um Gebietsanspruch