Asteroid kommt Erde näher als Mond

(09.09.2018) Heute kommt der Asteroid "2018 RC" der Erde näher, als der Mond! Doch nicht nur diese sehr knappe Entfernung fasziniert Weltraum-Fans. Noch unglaublicher: Der über 19.000 km/h schnelle Felsbrocken ist erst vor wenigen Tagen vom Asteroiden-Warnsystem Atlas-MLO registriert worden.

Doch wie kann es sein, dass ein Asteroid in dieser Entfernung nicht früher entdeckt wird? Grund dafür ist dessen Umflaufbahn, so Wolfgang Baumjohann vom Grazer Institut für Weltraumforschung:

"Wenn sie sich innerhalb der Erdumlaufbahn bewegen, dann muss man eigentlich in die Sonne schauen, um sie sehen zu können. Das heißt, man kann sie eigentlich nur erkennen, wenn sie schon nah an der Erde sind und man nicht mehr in die Sonne schauen muss, sondern in den Abendhimmel oder in den Himmel kurz vor oder nach der Dämmerung."

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?