Asteroid "spuckt" Feuerbälle

Gefahr für die Erde?

(17.01.2020) Droht uns da tatsächlich Gefahr aus dem Weltall? Japanische Forscher haben jetzt einen Asteroiden (2003 YT1) entdeckt, der offenbar Feuerbälle verschießt. Schuld ist ein Riss im Asteroiden. Dort tritt Staub aus, der dann in der Atmosphäre verglüht und somit Feuerbälle am Himmel erzeugt. Bis jetzt noch alles ungefährlich.

Sollte der Asteroid aber irgendwann in mehrere Brocken zerbrechen, dann könnte es theoretisch auch für uns ungemütlich werden. Wolfgang Baumjohann vom Grazer Institut für Weltraumforschung:
"Das kommt dann darauf an, in wie große Teile er zerbricht und ob uns einer dieser Teile trifft. Wenn es ein kleiner Teil ist, dann sehen wir einen Feuerball. Ist es ein größerer Teil, kann es schon mal zu einem Einschlag kommen. Und sollte es mal ein Riesenteil sein, dann sterben eben die Dinosaurier aus."

Das Risiko ist aber zum Glück sehr gering: Die Forscher sprechen von einer nur 6-prozentigen Chance, dass einer der Brocken die Erde in den nächsten 10 Millionen Jahren trifft.

(mc)

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer