AUA spricht über Staatshilfen

Angeblich 500 Millionen Euro

(07.04.2020) Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg sprechen die Austrian Airlines aktuell mit der Bundesregierung über Staatshilfen. Dabei soll es um 500 Mio. Euro oder mehr gehen. Ein Sprecher der AUA dementierte diese Aussage gegenüber der APA. Man sei erst am Anfang der Gespräche. Zahlen nannte er keine.

Im Moment gibt es bei der Lufthansa-Konzerntochter keinen regulären Flugbetrieb. Das soll auch bis 3.Mai noch so bleiben. Rund 7.000 Mitarbeiter der AUA befinden sich aktuell in Kurzarbeit. Die Fluglinie geht davon aus, dass sie für den Sommer 2020 eine Nachfrage von nur 25 bis 50 Prozent im Vergleich zu 2019 haben wird. "Auch für 2021 rechnet Austrian mit deutlich reduzierter Nachfrage, und das 'Vor-Corona-Niveau' wird wohl frühestens 2023 wieder erreicht", so die AUA. Die Flotte soll daher verkleinert werden und eine konsequente Restrukturierung erfolgen. In welchem Ausmaß diese passieren werde, sei aktuell noch nicht endgültig definiert, versichert die Lufthansa-Tochter.

(APA/ap)

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?

Eltern-Kind-Pass

Kassenleistung oder Privat?

Zum aufs Klo gehen ausweisen!

Absurde Regel in Pizzeria

HHC wird immer beliebter

Neue Psychoaktive Substanz!