Augenentzündung durch Eyeliner?

(14.04.2015) Achtung, Eyeliner können Augeninfektionen auslösen. Wer den Eyeliner am inneren Augenlid aufträgt, kann sogar Probleme mit dem Sehen bekommen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Denn beim Schminken können winzige Partikel des Eyeliners ins Auge und in die Tränenflüssigkeit gelangen. Diese können einerseits Allergien, andererseits aber auch Entzündungen auslösen. Frisch angespitzte Eyeliner können auch zu Verletzungen am Augapfel führen.

Den Eyeliner am Besten nicht innen, sondern nur außen am Lid auftragen, so Augenarzt Peter Reinelt:

"Umso näher man die Produkte zum Auge hinbringt, umso mehr kann natürlich auch passieren. Der Tränenfilm löst die Substanzen nämlich heraus. Wenn man sicher gehen will, dass keine Allergien oder Infektionen ausgelöst werden, würde ich empfehlen, den Stift an der Außenseite des Lides anzubringen."

Worauf du Acht geben solltest:

  • Ein frisch angespitzer Kajal verringert das Bakterienrisiko
  • Trotzdem: Allzu spitz kann zu Verletzungen am Augapfel führen
  • Kajal lieber am Außenlid als am Innenlied auftragen
  • Innenlid: Partikel können ins Auge gelangen, das führt zu Entzündungen
  • Je weiter weg vom Augapfel, desto besser
  • Kajal kann Kontaktlinsen verunreinigen

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos