Aus für Halogenlampe

(27.08.2018) Nach der Glühbirne kommt jetzt das Aus für die Halogenlampe. Ab 1. September darf sie nicht mehr in der EU produziert werden. So will die EU-Kommission Energie sparen. Tatsächlich sind Halogenlampen ziemliche Energiefresser. Der Umstieg auf LEDs macht also schon Sinn.

Das Energieproblem selbst löst die EU mit ihren Lampenverboten allerdings nicht, sagt Erwin Mayer von “Erneuerbare Energie Österreich“:
“Wir beleuchten inzwischen jeden Raum fast rund um die Uhr. Der Computer läuft ständig, das WLAN läuft ständig, die Weihnachtsbeleuchtung ist zwei Monate lang im Einsatz. Wir müssen also insgesamt darauf achten, dass wir weniger Licht benötigen.“

Auch von Hamsterkäufen rät Mayer ab:
“Das bringt gar nichts, wenn ich mich jetzt mit hunderten Halogenlampen eindecke. Denn LEDs sind einfach effizienter. Ich halte nur nichts von Verboten.“

Lichtermeer in Berlin

Demo gegen Rechts

Trump provoziert

Scherz über weitere Amtszeit

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken