Aus für Maske: Ärzte dagegen

"Lockerung im Handel zu früh"

(15.06.2020) Die Maskenpflicht in den Supermärkten und Geschäften ist vorbei, Ärzte zeigen sich darüber aber nicht gerade glücklich. Gerade der Mund-Nasenschutz sei bisher eine der wichtigsten Maßnahmen gewesen, um die Corona-Krise in den Griff zu bekommen. Die Maskenpflicht im Handel hätte zumindest so lange beibehalten werden sollen, bis es ein Medikament gegen das Virus gibt.

Hygiene-Facharzt und Mikrobiologe Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien:
"Wenn man sich die Cluster-Analysen ansieht, dann fällt auf, dass es in den Supermärkten quasi keinerlei Ansteckung gegeben hat. Und das verdanken wir vor allem dem Mund-Nasenschutz, natürlich in Kombination mit dem Mindestabstand. Aber vieles von dem, was wir erreicht haben, haben wir der Schutzmaske zu verdanken. Das sollte man nicht unterschätzen."

Eine Comeback der Maske im Handel sei durchaus möglich, so Hutter:
"Es ist ja wirklich eine ganz einfache und schnelle Maßnahme. Und sollten die Infektionszahlen in den nächsten Wochen oder Monaten wieder ansteigen, dann muss man natürlich schnell darauf reagieren. Die Maske wird dann sicher wieder zum Einsatz kommen."

(mc)

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien

Auf Diebestour mit Kind

Stmk: Bei Gärtnerei erwischt

Drohung: Kind aus Fenster werfen

Frau angezeigt

Überschwemmungen in New York

"Lebensgefährliches Ereignis"

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger