Aus für Motorräder in Wien?

Petition will Verbot ab 2025

(15.04.2022) Die schönste Zeit des Jahres beginnt für viele Biker erst, doch schon jetzt trüben schlechte Nachrichten den Fahrspaß. Wien will bis 2025 Motorräder aus dem Stadtbild verbannen!

Eine neue Initiative verfolgt das Ziel, Zweirädern mit Verbrennungsmotoren ein Ende zu setzen. Der Lärm und die Abgase sind den Initiatoren der Petition ein Dorn im Auge. Sie fordern leise und umweltfreundliche Elektrozweiräder, was zu hitzigen Diskussionen führt. Ferdinand Fischer, Sprecher des Zweiradhandels, sieht die Initiative kritisch und meint, dass Motorräder viel weniger Platz brauchen und weniger Abgase ausstoßen als Autos. Daher sollte man Zweirädern eigentlich unterstützend gegenüberstehen. Auch der ARBÖ betont, dass man hier „Zehntausende Menschen enteignen“ würde. Der Initiator Torsten Decker dürfte die entfachte Diskussion gutheißen, denn im geht es darum, auf die Problematiken bei älteren Modellen hinzuweisen. Auch er betrachtet ein komplettes Verbot ab 2025 als unrealistisch.

(CP)

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen