Aus für Motorräder in Wien?

Petition will Verbot ab 2025

(15.04.2022) Die schönste Zeit des Jahres beginnt für viele Biker erst, doch schon jetzt trüben schlechte Nachrichten den Fahrspaß. Wien will bis 2025 Motorräder aus dem Stadtbild verbannen!

Eine neue Initiative verfolgt das Ziel, Zweirädern mit Verbrennungsmotoren ein Ende zu setzen. Der Lärm und die Abgase sind den Initiatoren der Petition ein Dorn im Auge. Sie fordern leise und umweltfreundliche Elektrozweiräder, was zu hitzigen Diskussionen führt. Ferdinand Fischer, Sprecher des Zweiradhandels, sieht die Initiative kritisch und meint, dass Motorräder viel weniger Platz brauchen und weniger Abgase ausstoßen als Autos. Daher sollte man Zweirädern eigentlich unterstützend gegenüberstehen. Auch der ARBÖ betont, dass man hier „Zehntausende Menschen enteignen“ würde. Der Initiator Torsten Decker dürfte die entfachte Diskussion gutheißen, denn im geht es darum, auf die Problematiken bei älteren Modellen hinzuweisen. Auch er betrachtet ein komplettes Verbot ab 2025 als unrealistisch.

(CP)

Arbeiter (24) stürzt von Dach

PV-Anlage montiert

Causa-BUWOG im Finale

Haft für Ex-Minister Grasser?

Meta: KI-Tools auch in Europa

Zunächst KI-Chatbot

Geisterfahrt mit 10 km/h-Mobil

85-Jähriger verirrt sich auf A8

WWF fordert mehr Bodenschutz

"Regierung muss nachschärfen"

Finnland ist glücklichstes Land

Österreich rutscht ab

Proteste am Walk of Fame

Stern für Gal Gadot

Trump vs. Khelif

Box-Olympiasiegerin kontert