Aus für Feinstaub-100er?

Ganz Österreich diskutiert

(08.09.2023) Brauchen wir wirklich keinen Feinstaub-100er mehr? Das Aus des IG-L-100ers auf der Tauernautobahn sorgt für wilde Diskussionen. Nach 18 Jahren ist das Tempolimit zwischen Salzburg und Golling aufgehoben worden. Die Grenzwerte hätten sich dort dauerhaft verbessert, damit fehlt dem Feinstaub-100er die rechtliche Grundlage. Auch in Tirol, Oberösterreich und der Steiermark wird jetzt über die IG-L-100er-Zonen diskutiert.

Sehr zum Entsetzen von Umweltschützern, die von einer Skandalentscheidung sprechen. Anders sieht es ARBÖ-Sprecher Sebastian Obrecht:

"Der Luft-100er wurde vor vielen Jahren eingeführt, da die Autos damals sehr viel an Emissionen ausgestoßen haben. Jetzt werden die Autos aber immer sauberer, auch die ganz neuen Diesel- und Benzinfahrzeuge. Und es kommen immer mehr Elektroautos hinzu. Also ist diese Regelung von damals in dieser Form tatsächlich nicht mehr zeitgemäß."

Allerdings gibt es ja auch das Argument der Verkehrssicherheit. Obrecht sagt aber:

"Tempolimits, die der Verkehrssicherheit dienen, werden natürlich vom ARBÖ voll unterstützt. Dort, wo man das Tempo aber nur auf Grund der Luftqualität drosselt, muss man einfach checken, ob das wirklich noch Sinn macht."

(mc)

Clooney von Trump beleidigt

Trump: zweitklassiger Filmstar

Shawn Mendes am Frequency

neuer Main-Act am Festival

Ben Stillers Tochter happy!

Anruf von Taylor Swift

Capital bra in Scheidung

Erst seit 2023 verheiratet

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai

EU-Führerscheinreform

Wie schlimm wird es?

Kommen UFO's oder was?

Hast du das Licht gesehen?

Ukraine-Russland Deal?

Waffenstillstand Black Sea