Aus für Schneekanonen?

Wirbel um Grünen-Forderung

(16.11.2022) Kommt jetzt ein Aus für Schneekanonen? Helga Krismer zu Leopoldi, die Landessprecherin der Grünen in Niederösterreich, sorgt mit ihrer Forderung für mächtig Wirbel. Der hohe Energie- und Wasserverbrauch der Beschneiungsanlagen sei auf Grund der Klimakrise nicht tragbar. Ab 2025 heiße es daher "Aus für Schneekanonen in Niederösterreich", so die Politikerin in einer Aussendung.

Zeitgleich fordert sich auch Seilbahnen-Chef Franz Hörl auf, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Der schüttelt im kronehit-Interview über das Schneekanonen-Aus nur den Kopf:
"Der gesamte heimische Tourismus benötigt vom österreichischen Energieverbrauch 1,55 Prozent. Wenn ich es auf den Wintertourismus beschränke, liegen wir nur noch bei 0,9 Prozent. Und wenn wir es dann nochmal auf die Pistenpräparierung, den Seilbahnbetrieb und die Pistenbeschneiung herunterbrechen, sind wir nur noch bei 0,3 Prozent. Also die Forderung ist völlig unsachlich!"

(mc)

Zug- und Flugausfälle in Österreich

Streik in Deutschland

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft