Mode: Ausbeuter- Betriebe in Europa

(04.02.2016) Ausbeuterschneidereien mitten in Europa! Die Modebranche lässt nicht nur in Bangladesch unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten. Die “Clean Clothes Kampagne“ macht jetzt auf Skandalbetriebe in Tschechien und Polen aufmerksam. Mode-Giganten wie “Calvin Klein“ oder “Hugo Boss“ lassen dort produzieren. Was du für eine Jacke dieser Marken zahlst, bekommen die Näherinnen als Monatslohn.

In Polen verdienen die Arbeiterinnen gerade mal 312 Euro, häufig kommen dann noch Abzüge dazu. Ganz zu schweigen von den Arbeitsbedingungen, so Kathrin Pelzer von der “Clean Clothes Kampagne“:
“Überstunden werden gar nicht bezahlt, es gibt Zwangsarbeit in der Nacht, Gewerkschaften kennt man im Grunde gar nicht. Das alles passiert hier in Europa, es ist erschütternd.“

Willst du wissen, zu welchen Bedingungen deine Lieblings-Modelabels produzieren lassen?

Hier findest du den offiziellen Marken-Check

OÖ: Messerattacke auf Straße

Opfer stirbt im Spital

Finnlands Weg in NATO ist frei

Alle 30 NATO-Länder stimmen dafür

Donald Trump wird angeklagt

Angeblichen Schweigegeldzahlung

Erdbeben in Niederösterreich

Leichte Gebäudeschäden möglich

Osterferien: Nicht vertrödeln!

Letzte Auszeit im Schuljahr

Adele macht Alkoholgeständnis

Vier Flaschen Wein vormittags!

Ostern im Tiergarten!

Bunte Eier für Erdmännchen-WG

Kuh verjagt Playboy-Model!

Gefährliche Foto-Aktion