Mode: Ausbeuter- Betriebe in Europa

(04.02.2016) Ausbeuterschneidereien mitten in Europa! Die Modebranche lässt nicht nur in Bangladesch unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten. Die “Clean Clothes Kampagne“ macht jetzt auf Skandalbetriebe in Tschechien und Polen aufmerksam. Mode-Giganten wie “Calvin Klein“ oder “Hugo Boss“ lassen dort produzieren. Was du für eine Jacke dieser Marken zahlst, bekommen die Näherinnen als Monatslohn.

In Polen verdienen die Arbeiterinnen gerade mal 312 Euro, häufig kommen dann noch Abzüge dazu. Ganz zu schweigen von den Arbeitsbedingungen, so Kathrin Pelzer von der “Clean Clothes Kampagne“:
“Überstunden werden gar nicht bezahlt, es gibt Zwangsarbeit in der Nacht, Gewerkschaften kennt man im Grunde gar nicht. Das alles passiert hier in Europa, es ist erschütternd.“

Willst du wissen, zu welchen Bedingungen deine Lieblings-Modelabels produzieren lassen?

Hier findest du den offiziellen Marken-Check

Streit um Trinkgeld-Steuer

Gastro läuft Sturm!

Liftoff: ESA-Satellit "Biomass"

Klima: Vermessung der Wälder

100 Tage Trump

Sind schon zu viel?

Mord in Wien?

Leiche im Keller gefunden!

Asfinag mit 2,5 Milliarden +

474 Millionen Euro für den Staat

S-Bahn Surfer (17,18) tot!

Mutprobe endet tödlich!

Comeback für Marcel Hirscher?

"ein paar Mosaiksteinchen fehlen"

Giftpilz zum Lunch: Prozess

Drei Tote nach Giftessen