Ausgangsbeschränkungen enden

Was ist erlaubt, was nicht?

(30.04.2020) Die seit 16. März geltenden Corona-Ausgangsbeschränkungen enden in nur wenigen Stunden. Da stellt sich die Frage was darf man ab dem 1. Mai wieder und was nicht?

Dürfen ab 1. Mai wieder Oma und Opa besucht werden?

Jein. Zwar dürfen mit Ende der Ausgangsbeschränkungen Freunde und Familie wieder ungehindert getroffen werden, Menschen mit einem erhöhten Risiko, an Corona zu erkranken, sollten aber weiterhin so weit wie möglich auf physischen Kontakt verzichten.

Gelten für Risikogruppen weiterhin Ausgangsbeschränkungen?

Die Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen gilt für alle, somit auch für die Risikogruppe. Beruflich gibt es ein Recht auf Freistellung. Das gilt nicht für Angehörige, aber für Schulkinder, die selbst oder deren Eltern zur Risikogruppe zählen.

Wie sieht es mit Arztbesuchen aus? Darf ich Personen im Krankenhaus oder Pflegeheim besuchen?

Die Entscheidung, ob ein Besuch möglich ist, liegt bei der jeweiligen Stelle. Weiterhin wird aber empfohlen, telefonisch Kontakt zu halten. Ordinationen und Ambulanzen haben geöffnet, Termine sollten im Voraus telefonisch vereinbart werden.

Thema Sport: Was ist erlaubt, was nicht?

Erlaubt sind ab 1. Mai: Outdoorsportstätten, auf denen der Abstand eingehalten werden kann (z.B. Tennis, Golf), Gruppenkurse im Freien (z.B. Yoga). Ab 15. Mai: alle Outdoorsportarten ohne Körperkontakt (Fußballtraining). 29. Mai: Indoor-Sportarten mit Abstand.

Wie sieht es mit Friseuren und Co. aus? Welche Dienstleister haben ab 2. Mai geöffnet?

Laut WKO dürfen Unternehmen für persönliche Dienstleistungen (Friseure, Kosmetik, Fußpflege und Co.) sowie für Kundenberatung (z.B. IT-Dienstleister etc.) wieder aufsperren. Es gelten aber weiterhin Auflagen wie Abstandsregel oder Maskenpflicht.

Und wie sieht es Sommerurlaub aus, wann darf man wieder ins Ausland?

Nach Deutschland, Italien und Kroatien herrscht aktuell ein Einreiseverbot. An fast allen Grenzen gibt es Gesundheitskontrollen. Mit einer vollständige Reisefreiheit ohne Auflagen ist also heuer wohl nicht zu rechnen. Sommer 2020 wird wohl eher - Urlaub in Österreich.

(apa/ak)

Wintersturm: Kältetote in Texas

Schnee sogar in Florida

Begnadigung: Straftäter frei

Kapitol-Attacke

Netflix: 300 Mio. Nutzer

Rekord dank Squid Game 2

Goldene Himbeere: Phoenix & Gaga

Nominierungen für Schmähpreis

5 Verletzte bei Messerangriff

Tel Aviv: Angreifer getötet

Grönland will zu Nordamerika!

Aber nur beim Fußball

Auf Wolke Sieben

Tom und Heidi auf Schmusekurs

Dschungelcamp 2025

Bald geht es wieder los