Ausreisetests für SLBG in

Großarl, Hüttschlag & Straßwalchen

(19.04.2021) Wegen stark gestiegener Corona-Neuinfektionen hat das Land Salzburg für die Gemeinden Großarl und Hüttschlag im Großarltal (Pongau) und für Straßwalchen (Flachgau) eine Ausreisebeschränkung bis 2. Mai, 24.00 Uhr verfügt. Die verpflichtenden Ausfahrtests gelten für das Großarltal ab Mittwoch, 21. April, 6.00 Uhr und für Straßwalchen ab Donnerstag, 22. April, 6.00 Uhr. Die Ausfahrtskontrollen übernimmt die Polizei und das Bundesheer.

Mit Stand von heute, Montag, 8.30 Uhr wies Straßwalchen eine Sieben-Tages-Inzidenz von 645 auf. In den Gemeinden Großarl und Hüttschlag betrug die Sieben-Tages-Inzidenz 700, wobei Großarl einen Wert von 714 und Hüttschlag einen Wert von 658 hatte. "Man sieht einfach deutlich, dass diese drei Gemeinden ein sehr dynamisches Infektionsgeschehen aufweisen", erläuterte der Leiter der Landesstatistik, Gernot Filipp, in einer Aussendung des Landes Salzburg.

"Wir beobachten die Infektionslage seit einiger Zeit im Großarltal und in Straßwalchen genau und haben uns nun in Absprache mit den Gesundheitsbehörden sowie den Bürgermeistern für Ausreisebeschränkungen entschieden, um die Neuinfektionen einzudämmen", erklärte Landeshauptmann Wilfried Haslauer. "Zuletzt hat sich im Gasteinertal gezeigt, dass diese sehr effektiv sind."

Die verschärften Maßnahmen würden wieder eine große Herausforderung für alle betroffenen Gemeindebürger, Pendler und all jene sein, die mithelfen. "Wie schon im Gasteinertal, Radstadt und Muhr machen wir das sehr regional, weil sich diese Methode als äußerst wirkungsvoll erwiesen hat", so Haslauer.

Personen ab 15 Jahren müssen beim Verlassen dieser drei Gemeinden entweder einen PCR- oder einen Antigen-Schnelltest vorweisen. Von der Testpflicht ausgenommen sind unter anderen der Güterverkehr, Durchreisende ohne Zwischenstopp und Personen, die in den vergangenen sechs Monaten eine Covid-19-Infektion durchgemacht haben und diese mittels ärztlicher Bestätigung nachweisen können. Aufgrund der neuen Situation werden in Großarl und in Straßwalchen fixe Teststationen eingerichtet.

(APA/AK)

AUT: Na Pfui: Hygienemuffel

Unterhose zu selten gewechselt

Achtung vor Porno Mails!

Polizei warnt vor Betrügern!

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?