Forscher warnen vor Snapchat-Krankheit

(08.08.2018) Weiße Zähne, perfekte Haut und ein schmales, strahlendes Gesicht. So sehen die meisten Selfies auf Snapchat und Instagram aus. Möglich machen es die dazugehörigen Filter. Immer mehr junge Menschen verfallen diesem Fake-Bild und wollen genauso perfekt aussehen, wie auf ihren Pics mit dem Filter.

Dafür gehen sie sogar zum Schönheits-Doc. Snapchat-Dysmorphie nennt sich dieses Phänomen, das durchaus gefährlich ist, sagt Schönheitschirurg Alexander Siegl:

"Vor allem, wenn das auch schon sehr junge Menschen betrifft. Dabei geht es ja nicht um Alterserscheinungen, die die Leute optimieren wollen, sondern um eine verzerrte Wahrnehmung. Das kann bei den Menschen dann schon psychische Störungen auslösen, wenn sie nicht mit sich zufrieden sind."

Im Netz häufen sich Videos und Pics mit den beliebten Schönheits-Filter.

Adventwunder in Tirol

Mädchen (7) unverletzt gerettet

Katzenmörder *wtf*?

OÖ: Katzen in Pool ertränkt!

2 Tote auf der Südautobahn

Schrecklicher Unfall bei Baden

Attacke auf Eltern in Wien

Pinkelpause mit Konsequenzen

Das Wetter zum Wochenende

Glatteis vs. Frühling

Scheibenreiniger im Test

Was tut deinem Auto gut?

Schülerin (14) läuft Amok

RUS: Tote und Verletzte

Paxlovid wird knapp!

Covid-Medikament!