AUT: Sahara-Sand

Ab Freitag wirds besser

(17.03.2022) Spektakuläre Momente hat er uns schon beschert. Der Saharasand. Nur leider, der Saharastaub über Österreich ist bald wieder verblasen: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) geht davon aus, dass es ab Freitag "weniger sandig" sein wird, wie die ZAMG im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Der Prognosetafel zufolge dürfte der Saharastaub am Samstag Österreich bereits weitgehend verlassen haben.

Die aktuelle Wetterlage brachte seit Anfang der Woche große Mengen Saharastaub in weite Teile Europas, auch nach Österreich. "Der Staub in der Luft kann den Himmel gelblich bis bräunlich wirken lassen und Morgen- und Abendrot deutlich verstärken. Mit Regen oder Schnee kann der Sand auch den Boden erreichen und sich zum Beispiel auf Windschutzscheiben von Autos bemerkbar machen", hieß es seitens der ZAMG.

Saharastaub über Österreich ist zwar nicht ungewöhnlich, das aktuelle Ereignis ist aber der ZAMG zufolge doch eines der stärksten der vergangenen Jahre. Bei bestimmten Wetterlagen wird Saharastaub im Norden Afrikas von starken Winden aufgewirbelt und in höhere Luftschichten verfrachtet. Von dort aus kann er mit der entsprechenden großräumigen Luftströmung über weite Strecken verfrachtet werden.

Der an sich ungefährliche Staub kann bei vorbelasteten Personen gesundheitliche Folgen für die Atemwege haben.

Zudem trägt das Phänomen zur lokalen Luftverschmutzung bei.

(fd/apa)

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos