Auto wieder beliebter

Trotz Öffis und Umweltschutz

(21.02.2024) Trotz eines immer besseren Öffi-Angebots und steigendem Umweltbewusstsein setzen sich offenbar wieder mehr Menschen im Land hinters Steuer. Laut einer aktuellen Umfrage von "Autoscout24.at" sagen 65 Prozent, dass sie ihr Auto für die täglichen Wege benötigen. Im Vorjahr waren es nur 58 Prozent, das Auto gewinnt also offenbar wieder an Popularität.

Autoscout24-Sprecherin Maria Hirzinger:

"Natürlich gibt es große Unterschiede zwischen Stadt und Land, wichtig ist auch, wie gut man an die Öffis angebunden ist. Das allein ist es aber nicht: Denn immerhin 50 Prozent der Befragten, die laut eigener Aussage täglich ihr Auto brauchen, wären eigentlich sehr gut an die Öffis angebunden."

Besonders erstaunlich sind die Zahlen bei der jungen Generation, so Hirzinger:
"In der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen sagen heuer 72 Prozent, dass sie im Alltag auf das Auto setzen. Im Vorjahr sind es in dieser Altersgruppe nur 47 Prozent gewesen."

Vor allem in Haushalten mit Kindern ist das Auto aktuell noch eines der wichtigsten Verkehrsmittel. In Mehrpersonenhaushalten geben 45 Prozent an, dass sie voll und ganz auf das Auto angewiesen sind. Bei Frauen verzeichnet die Umfrage eine markante Steigerung von 55 Prozent auf 68 Prozent, die im Alltag besonders vom Auto abhängig sind. Wobei 40 Prozent der Frauen sogar gänzlich auf das Auto im Tagesgeschehen angewiesen sind.

(mc)

Wird Zeitumstellung verschoben?

Forscher fordern Änderung

Krypto-Betrug im Burgenland

Bis zu 180.000 € futsch

Wien-Wahl-Start

Ludwig eröffnet Kampf

Tödlicher Unfall in Langenlois

Mann (49) auf der Stelle tot

Frontalcrash in Oberösterreich

Geisterfahrerin vs. LKW

Anträge im Nationalrat

FPÖ vs. CO2-Steuer

Sind wir Impfmuffel?

Keuchhusten auf Vormarsch

Leiche von Wanderin entdeckt!

Ktn: Nach 6 Monaten!