Auto wird nicht versteigert?

Mit 233 km/h über die A1!

(04.04.2024) "Ist nicht mein Auto"! Das Auto, mit dem ein 36-Jähriger vor zwei Wochen mit 233 km/h über die Westautobahn bei Sattledt in Oberösterreich gerast ist, wird nicht versteigert. Das hat die zuständige Bezirkshauptmannschaft Wels-Land entschieden. Der Grund: Der Mann konnte nachweisen, dass ihm das Auto nicht gehört, bestätigte Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz der APA einen Bericht der "Kronenzeitung".

Miet- und Kaufvertrag vorgelegt

Der Lenker hatte das Tempo mit einer persönlichen Ausnahmesituation erklärt. Der Grund, warum das Auto nicht unter dem Hammer kommt, ist aber, dass der in der Schweiz lebende Mann nicht der Eigentümer ist. Er konnte demnach einen Mietvertrag und den Kaufvertrag des Eigentümers vorlegen. Letzterer soll den Wagen am Donnerstag abholen.

Teure Fahrt!

Der Raser selbst muss 1.290 Euro Strafe und 700 Euro für den Abschleppdienst zahlen. Zudem darf er in den kommenden sechs Monaten hierzulande kein Auto lenken, das entspreche einer Führerscheinabnahme für diese Zeit, so Schwetz. Das vorübergehend beschlagnahmte Auto darf er in Österreich auch über diese Zeit hinaus nicht mehr fahren.

(fd/apa)

EU-Spar- und Investitionsunion

Zugriff auf private Ersparnisse?

Fahrlehrer als Triebtäter!

Schülerinnen vergewaltigt!

Putins neue Forderungen

Selenskyj reagiert

Bub (2) im Wald vermisst!

Suchmannschaften erfolgreich!

Drama in Oberösterreich

Landwirt von Traktor zerquetscht

Knack den Pot!

4,8 Millionen gibt's heut!

Budget und Orientierungsklassen

Leichter Einstieg ins Schulsystem

Mädchen (2) verliert Hand!

Wien: Mutter angeklagt!