Autofahrer: Vorsicht, Sonne!

Blendungsgefahr jetzt enorm

(17.09.2019) Vorsicht, Sonnenblendung! Der ÖAMTC warnt alle Autofahrer jetzt im September vor der tiefstehenden Sonne. Allein im Vorjahr sind auf Grund von Sonnenblendung rund 2.000 Menschen im Straßenverkehr verletzt worden, 12 davon tödlich.

Sonnenbrille und Sonnenblende sind jetzt natürlich Pflicht, oft aber nicht genug, warnt ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger:
"Man muss jetzt einfach besonders konzentriert fahren, die Innen- und Außenscheiben sollten wirklich sauber sein. Und man darf nicht vergessen, dass einen die Sonne auch von hinten blenden kann."

Tiefstehende Sonne - die wichtigsten Tipps:

• Sonnenschutz: Sonnenbrille und Sonnenblende sind jetzt natürlich Pflicht. Bitte achte darauf, dass die Sonnenbrille wirklich griffbereit ist.

• Vorausschauend fahren: Tempo rechtzeitig reduzieren und den Sichtverhältnissen anpassen. An Kuppen und in Kurven können sich die Lichtbedingungen im Bruchteil einer Sekunde ändern. Sei darauf vorbereitet.

• Saubere Scheiben: Gerade zu dieser Jahreszeit musst du deine Innen- und Außenscheiben wirklich sauber halten. Trifft die Sonne nämlich auf schmutziges Glas, wird der Lichtstrahl gebrochen und der Blendungseffekt verstärkt. Also, gleich mal Scheiben putzen!

• Blendung von hinten: Nicht nur von vorne ist die tiefstehende Sonne gefährlich. Sie kann von hinten auf deine Spiegeln treffen und dich so blenden.

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an

Mann läuft nackt durch Ried

Nicht ganz freiwillig

Traumreise mit Lottogewinn

Was würdest du damit machen?

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch