Autoklimaanlage: Pilze und Bakterien

(25.07.2018) Klimaanlagen im Auto sind jetzt im Sommer natürlich Gold wert, können aber auch richtig eklig sein. Die Autofahrerclubs warnen: Wer seine Klimaanlage nicht richtig wartet oder reinigt, der atmet schnell mal Pilzsporen und Bakterien ein. Wichtig ist vor allem, dass alle Filter regelmäßig getauscht werden.

Spätestens wenn die Klimaanlage zu riechen beginnt, solltest du schnell zum Service, sagt Stefan Kerbl vom ÖAMTC:
"Am Verdampfer sammelt sich sehr viel Feuchtigkeit an und da bilden sich dann natürlich eine Menge Mikroorganismen. Und wenn die sterben, dann riecht man das natürlich. Also bei modrigem Geruch bitte eine Reinigung durchführen lassen."

Wichtig ist auch, dass du die Klimaanlage richtig einstellst. Nicht direkt auf den Körper richten, sondern auf die Armaturen und Seitenscheiben. Und die Klimaanlage am besten schon ein paar Minuten vor Ende der Fahrt ausschalten.

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys

Historische Anklage gegen Trump

Porno-Star: Schweigegeldaffäre

Gletscher: Rekordschmelze

Politik muss handeln

Atomwaffen-Einsatz durch Putin?

Lukaschenko warnt!

OÖ: Messerattacke auf Straße

Opfer stirbt im Spital