Autoklimaanlage: Pilze und Bakterien

(25.07.2018) Klimaanlagen im Auto sind jetzt im Sommer natürlich Gold wert, können aber auch richtig eklig sein. Die Autofahrerclubs warnen: Wer seine Klimaanlage nicht richtig wartet oder reinigt, der atmet schnell mal Pilzsporen und Bakterien ein. Wichtig ist vor allem, dass alle Filter regelmäßig getauscht werden.

Spätestens wenn die Klimaanlage zu riechen beginnt, solltest du schnell zum Service, sagt Stefan Kerbl vom ÖAMTC:
"Am Verdampfer sammelt sich sehr viel Feuchtigkeit an und da bilden sich dann natürlich eine Menge Mikroorganismen. Und wenn die sterben, dann riecht man das natürlich. Also bei modrigem Geruch bitte eine Reinigung durchführen lassen."

Wichtig ist auch, dass du die Klimaanlage richtig einstellst. Nicht direkt auf den Körper richten, sondern auf die Armaturen und Seitenscheiben. Und die Klimaanlage am besten schon ein paar Minuten vor Ende der Fahrt ausschalten.

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an