Bäume als Todesfalle?

(08.01.2018) Häufig enden Verkehrsunfälle auf Landstraßen tödlich. Oft passiert es, dass ein Auto so heftig gegen einen Baum am Straßenrand kracht, dass der Lenker oder andere Autoinsassen sterben.

Bäume als Todesfalle #1

Bäume am Straßenrand sollen zumindest nicht mehr nachbepflanzt werden, fordert nun Gänserndorfs Polizeichef Heinrich Kirchner. Das will er mit einer Unterschriftenaktion erreichen. Bereits zahlreiche Menschen von der Feuerwehr bis hin zur Polizei, aber auch Privatpersonen haben unterschrieben.

Bäume als Todesfalle #2

Eine Statistik, die Heinrich Kirchner angelegt hat, zeigt, dass allein im Bezirk Gänserndorf seit 2005 rund 50 Menschen bei Verkehrsunfällen mit Bäumen gestorben sind:

"Wenn man so viel über die Verkehrssicherheit nachdenkt, man baut sichere Autos, man führt viele Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch und genau dort, wo man vielleicht ansetzen könnte, dort vermisse ich noch ein gewisses Verständnis beziehungsweise herrscht hier noch ein Manko, dass man sinnvolle Maßnahmen setzt, die langfristig Unfälle verhindern könnten."

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig