Bajuwarische Befreiungsarmee

BGLD:Terrorwarnung in Stinatz?

(26.07.2022) Da werden Erinnerungen an den Bombenleger, Franz Fuchs wieder wach. Ein Zettel mit der Aufschrift "Die Bajuwarische Befreiungsarmee. Sie werden noch von uns hören" bei der Pfarrkirche in Stinatz (Bezirk Güssing) hat den Verfassungsschutz auf den Plan gerufen. Die Botschaft sei auf einen Schaukasten bei der Kirche geklebt worden, bestätigte ein Polizeisprecher heute einen Bericht des ORF Burgenland. Der Briefbomben-Terrorist Franz Fuchs hatte sich von 1993 bis 1996 im Namen der "Bajuwarischen Befreiungsarmee" zu Anschlägen bekannt.

Verfassungsschutz alarmiert

Aufgrund dieser Anspielung hat der Verfassungsschutz laut Polizei Ermittlungen aufgenommen. Fuchs hatte 1995 auch in Stinatz ein Attentat verübt, bei dem ein Mitarbeiter des Umweltdienstes schwer verletzt wurde. Im Nachbarort Ollersdorf tauchte damals ein Bekennerschreiben der "Bajuwarischen Befreiungsarmee" auf. Einen Tag zuvor hatte Fuchs beim Rohrbombenattentat von Oberwart vier Angehörige der Volksgruppe der Roma getötet. Die Männer wollten eine als Sprengfalle vorbereitete Tafel mit der Aufschrift "Roma zurück nach Indien" entfernen. Medial war immer wieder über einen Komplizen von Fuchs spekuliert worden, was die Ermittlungsbehörden aber stets zurückgewiesen hatten.

(fd/apa)

Frau stirbt bei Zimmerbrand

Tragödie in Wien Favoriten

Tornados töteten mehr als 20 Menschen

Monster-Sturmsystem in den USA

Theaterdach eingestürzt

ein Toter in den USA

Lange Haftstrafen

Missbrauchsprozess in Feldkirch

Georgina plaudert aus!

Sexgeheimnis über Ronaldo!

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen