Bakterien-Falle Wasserflasche!

(16.08.2016) Deine wiederverwendbare Trinkflasche ist dreckiger als dein Klo. Genau das sagt eine aktuelle Studie.

Im Schnitt leben 300.000 Bakterien auf einer Sportflasche, so das Ergebnis. Aus so einer Flasche zu trinken ist schlimmer, als ein Hundespielzeug oder eine Klobrille abzuschlecken, schreiben die Forscher. Die meisten der Flaschen werden nur mit Wasser ausgewaschen, aber nicht regelmäßig gereinigt. Das solltest du aber auf alle Fälle tun, im Geschirrspüler zum Beispiel. Noch viel wichtiger aber ist, wie sauber du selbst bist!

Sozialmediziner Michael Kunze:
"Im Allgemeinen kommen die Keime auf der Wasserflasche von den Händen der Menschen. Diese Hände haben vorher eben etwas angegriffen, das keimbehaftet war. Am besten auch vor dem Waschen der Flasche erst einmal die eigenen Hände waschen!"

Die Details:

Durchschnittlich sind auf den Wasserflaschen rund 313.000 Bakterien. Ein durchschnittliches Spielzeug deines Haustiers trägt rund 3.000 Bakterien, ebenso wie die Küchenspüle. Werfen wir einen Blick auf die Flaschentypen:

  • Flasche mit Schiebeverschluss: 933.000
  • Zieh-Verschluss: 162.000
  • Schraubverschluss: 159.000
  • Strohhalm: 25

Man sieht also: Je mehr die Hände am Verschluss zu tun haben, desto mehr Bakterien sind auf der Flasche. Alle Details gibt es hier!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer