Bald "Bier-Triage"?

Erste Brauerei schlägt Alarm

(28.05.2022) Bekommen bald treue Kunden mehr Bier als andere?

Der Chef der deutschen Brauerei Erdinger, Josef Westermeier schlägt jetzt Alarm. Die enorm gestiegenen Energiekosten würden die Brauereien immer mehr unter Druck setzen. Auch Verpackungen und Malz steigen auf Rekordpreise.

Steigende Preise sind beim Endprodukt laut dem Brauerei-Chef nur eine Frage der Zeit und die könnten es in sich haben: So könnte ein Kasten Weißbier um 3 bis 4 Euro teurer werden! Laut Westermeier sind Produkte wie Autos in den letzten Jahren viel teurer geworden, Bier und Lebensmittel nur geringfügig. Die Menschen müssten verstehen, dass auch Bier seinen Wert hat. Wenn es keinen radikalen Umbruch in der Branche gibt, dann würden viele Biermarken "vielleicht nicht überleben" so Westermeier.

Am wenigsten gefährdet wäre Fassbier, das ist am wenigsten energieintensiv. Überspitzt gesagt bräuchte es laut dem Erdinger-Chef aber eine "Weißbier-Triage", also eine Priorisierung bei den Absatzwegen.

(FJ)

37 Flüchtlinge in Kastenwagen

Darunter Kinder und Schwangere

Warmes Wetter bleibt!

Bis zu 29 Grad

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien