Kaugummi: 3 von 4 bedenklich

Kritische Stoffe gefunden

(07.09.2021) Erschreckend: In einer umfangreichen Studie des Vereins für Konsumenteninformation wurden 101 verschiedene Kaugummisorten auf die Stoffe Titandioxid, Butylhydroxianisol (BHA) und Butylhydroxitoluol (BHT). Es hat sich herausgestellt, dass 78 der untersuchten Produkte zumindest einen davon enthalten. Das sind rund drei Viertel aller getesteten Kaugummis.

Es handelt sich bei den Stoffen einerseits um einen weißen Farbstoff, die beiden letzteren sind Konservierungsstoffe, die hormonell wirksam sein sollen. Das Kauen von Kaugummi allein sei wohl kaum schädlich. Weil aber mehrere Produkte mit hormonell wirksamen Bestandteilen im Umlauf sind, wird vor einem Cocktaileffekt gewarnt. Produkte mit den genannten Wirkstoffen sollten also so gut es geht vermieden werden.

(VK)

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen

Mädchen (15) erstochen

Verdächtiger (17) gefasst

Fremder spricht Kinder an

Schon wieder in Tirol

Traumwohnung: 220€ zu teuer

Wunsch/Realität weit auseinander

AT-Kampagne #AusPrinzip

Abtreibung ist nicht kriminell

OÖ: Hund greift Klasse an!

2 Kinder schwer verletzt!

Kampf ums Klima!

Jugendliche klagen EU!