Bedrohte Fidschi-Leguane geschlüpft

(27.12.2013) Dem Tiergarten Schönbrunn ist eine Weltsensation gelungen: es gibt Nachwuchs bei den vom Aussterben bedrohten Fidschi-Leguanen. Das Pflegerteam konnte für dreifachen Nachwuchs bei den grün leuchtenden Reptilien mit dem riesigen Schwanz sorgen - zwei Weibchen, ein Männchen.

Derzeit bleiben die kleinen Leguane noch hinter den Kulissen,

hier siehst du aber bereits die ersten Fotos von dem Sensations-Nachwuchs:

Der Tiergarten Schönbrunn ist der einzige europäische Tiergarten, dem eine regelmäßige Züchtung der seltenen Leguane (der genaue Name lautet: Gebänderter Fidschi-Leguan) gelungen ist. Seit 2007 gibt es immer wieder Nachwuchs in Schönbrunn.

Der Nachwuchs ist derzeit etwa 20 Zentimeter lang, ausgewachsen werden sie biszu 60 Zentimeter lang sein. Anhand der Farbe kann das Geschlecht bestimmt werden. Während die beiden Weibchen gleichmäßig grün gefärbt sind, hat das Männchen die Bänderung von der auch der Name kommt.

Je nach Stimmung können Leguan-Männchen die Farbe ihrer Streifen von weiß bis türkis verändern. Wenn einem Männchen ein Weibchen besonders gut gefällt, wird seine Haut dunkel und die Streifen leuchten. Das ist ihre Art zu flirten.

Ursprünglich kommt diese Reptilienart von den südpazifischen Inselgruppen Fidschi, Tonga und den Neuen Hebriden. Durch die Rohdung der Regenwaldes sowie neuen Feinden (wie Ratten und Hauskatzen) sind die Leguane allerdings vom Aussterben bedroht und stehen auf der Roten Liste der stark gefährdenten Tierarten.

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen