Komm gut heim mit Begleit-Apps

(25.01.2016) Komm gut heim mit einer App! Sogenannte Begleit-Apps werden derzeit vermehrt runtergeladen. Sie sind dafür gedacht, dass du auf deinem Heimweg alleine virtuellen Begleitschutz hast. Sie sollen dir die Angst nehmen, Opfer von Gewalt- oder Sexverbrechen zu werden. Per Live-Standort-Übertragung kann man sich von Freunden oder den Eltern begleiten lassen.

IT-Experte David Kotrba von futurezone.at:

„Es gibt dann auch noch Apps, die Funktionen wie etwa einen Notruf haben. Das heißt, dass man in der App Freunde oder Polizei alarmieren kann, wenn Gefahr im Verzug ist.“

Das System hat aber auch Nachteile.
„Man muss bei vielen dieser Apps seine Freunde überreden, diese App auch zu installieren. Außerdem: Wenn man die App braucht, wird das eher nicht zu einer Zeit sein, wo viele Freunde wach sind, sondern eher nach dem Fortgehen um 4 oder 5 Uhr Früh. Außerdem muss man seine Freunde auch erst mal instruieren, was in welchem Fall zu tun ist. Also: Nur die App installieren - das reicht für Sicherheit noch nicht.“

Trump-Putin-Talk

Was hat's gebracht?

Horror in Antarktis?

Forscher werden bedroht!

Tirol: Beinahe Entführung?

Mädchen (11) entkommt

Regierung in Klausur

Kampf den Energiepreisen!

Ungarn verbietet Pride!

Gesetz ist beschlossen!

Auto rast in Menschenmenge!

Frau (25) getötet!

32 Jahre 31 Kilo

Mutter sperrt Sohn 20 Jahre ein

Bim-Unfall Wien!

Mann schwer verletzt!