Bergnot: Kartenlesen? nope

Handy statt Karte & Kompass

(28.11.2023) Immer weniger Wanderer und Tourengeher können mit Karte und Kompass umgehen. Darauf macht jetzt die heimische Bergrettung aufmerksam. Demnach verlassen sich inzwischen die meisten bei Bergtouren blind auf ihre Smartphones. Doch erstens sind die vielen Berg-Apps und digitalen Karten nicht völlig fehlerfrei, zweitens wird oft der Akku knapp. Das führt dann zu zahlreichen Bergrettungseinsätzen.

Die Experten raten daher allen, auch die klassischen Geräte einzupacken. Hermann Spiegl von der Bergrettung Tirol:

"Ein Kompass, ein Höhenmessgerät und eine Karte sind Pflicht. Man muss mit diesen Dingen dann aber auch wirklich umgehen können. Es gibt immer wieder Wanderer, die zwar wissen, in welche Richtung sie gehen müssen. Sie wissen aber nicht, wo sie sind. Also gerade die Bestimmung des eigenen Standorts ohne Smartphone ist für viele eine große Herausforderung."

(mc)

Starbucks: 50 Mio. $ Schmerzensgeld

Kunde mit Tee verbrüht

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand