Bergung der Unglückslok

(11.02.2014) Auf der Tiroler Brennerstrecke werden heute die Unglücksloks geborgen. Gestern haben sich ja zwei Lokomotiven selbständig gemacht und sind talwärts in einen abgestellten Zug gerollt. Bei dem Unfall sind drei Menschen leicht verletzt worden. Einfach wird die Bergung aber nicht - eine Lok wiegt nämlich mehr als 86 Tonnen.

Mehr als 40 Helfer sind an dem Einsatz beteiligt, sagt Rene Zumtobel von den ÖBB:

"Und zwar kommen dort tonnenschwere Geräte zum Einsatz, unter anderem ein großer Schienenkran, der 120 Tonnen heben kann. Wir müssen dann die Oberleitung abtragen, damit dieser Kran überhaupt Platz hat und dann wird es darum gehen, die Fahrzeuge millimetergenau einzuheben. Da sind unsere Experten seit den frühen Morgenstunden im Einsatz."

DIESES Ikea-Produkt: Unmöglich

Jeder Zweite scheitert!

Verbrennermotoren erlaubt!

EU: Sofern es E-Fuels sind

37 Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung

SBG: Baby tot geschüttelt

Mutter (20) als Haupttäterin

Sport macht doch nicht schlau

Neue Studie aus der Schweiz

Hund beißt Baby und Kleinkind

Tragische Attacke in OÖ

2/3 für Verbot von Chat GPT

Ö: Nur wenige nutzen die KI

Demos gehen weiter

Gleise zur OMV blockiert