Betrüger haben Hochsaison

(09.12.2013) Kurz vor Weihnachten haben Cyber-Betrüger im wieder Hochsaison! Mittlerweile erledigt mehr als die Hälfte der Österreicher ihre Weihnachtseinkäufe übers Internet! Aber nicht alle Shops sind seriös. Oft kann nur über Vorkasse bezahlt werden, die Ware kommt aber niemals an. Oder es sind billige Fälschungen, für die spätestens beim Zoll teuer bezahlt werden muss, oder die der Zoll sogar vernichtet. Das Geld ist in jedem Fall weg, deshalb soll jeder Online-Shop genau überprüft werden, so Thorsten Behrens von der Plattform saferinternet.at:

“Gibt es eine Postadresse, einen Ansprechpartner, eine Telefonnummer, eine richtige, normale E-Mail Adresse. Man sollte auch schauen, was in den allgemeinen Geschäftsbedingungen drinnen steht. Sind hier viele Rechtschreibfehler drinnen und man merkt, dass es mit einem Internet-Übersetzer übersetzt worden ist, dann sollte man die Finger davon lassen.“

Alle Infos zum sicheren Shopping gibts bei der Watchlist Internet!

Viel Kritik nach Video!

Nehammer rechtfertigt sich!

Kinderzuschuss kommt!

60 € im Monat bis Ende 2024

Drama um 6-jährigen Joel

Neue Details zum Täter (14)

"Ein riesiger Erfolg"

Königs-Nachwuchs in Schönbrunn

27-Jähriger sticht Mann nieder!

Vor den Augen der Polizei!

Täter nach Unfall gesucht

Gleisdorf: Absperrung entfernt!

"Safe Abortion Day"

Gratis Abtreibung gefordert!

Flugzeug explodiert!

140 Menschen tot!