Betrug: Fake-Shops auf Amazon!

(16.11.2016) Fake-Shops auf Amazon! Eine neue Betrugsmasche beutet die User aus: Kriminelle erstellen gefälschte Shops, wodurch die Käufer-Garantie von Amazon umgangen wird! Die User werden aufgefordert, nicht über den Online-Marktplatz, sondern über eine private Seite zu zahlen. Wenn das Geld erst einmal überwiesen ist, storniert der Fake-Verkäufer deine Bestellung bei Amazon einfach. Dann ist zwar dein Geld weg, die bestellte Ware kommt aber nie bei dir an. Zehntausende sind bereits darauf reingefallen!

Doch wie kannst du dich davor schützen?

Barbara Forster vom Europäischen Verbraucherzentrum:
"Wenn ich auf Amazon etwas bestellen möchte, dann werde ich nie von der Online-Plattform weggeleitet, wenn es ein seriöser Verkäufer ist. Das sollte alles über Amazon laufen. Vorsicht ist auch geboten, wenn ich nicht einfach überweisen oder mit Kreditkarte zahlen kann, sondern nur spezielle Paysafe-Karten verlangt werden. Und: Wenn ein Angebot zu billig ist, ist höchste Vorsicht geboten!"

Frauen werden benachteiligt

OECD Bericht: Diskriminierung

Giftige Pizza: 2 Kinder tot

Nestle schließt Fabrik

RBI will raus aus Russland

Verkauf oder Abspaltung

VBG: Tödlicher Autounfall

Lenkerin (68) nicht angeschnallt

Haustier-Regeln: Wir sind lasch

So viel lassen wir durchgehen

Inflation bleibt hoch 7 %

Wifo sieht Handlungsbedarf

Wien:Arbeiter stürzen aus Korb

Männer auf der Stelle tot

Selenskyj: Rede im Parlament

FPÖ-Abgeordnete gehen