Betrug: Fake-Shops auf Amazon!

(16.11.2016) Fake-Shops auf Amazon! Eine neue Betrugsmasche beutet die User aus: Kriminelle erstellen gefälschte Shops, wodurch die Käufer-Garantie von Amazon umgangen wird! Die User werden aufgefordert, nicht über den Online-Marktplatz, sondern über eine private Seite zu zahlen. Wenn das Geld erst einmal überwiesen ist, storniert der Fake-Verkäufer deine Bestellung bei Amazon einfach. Dann ist zwar dein Geld weg, die bestellte Ware kommt aber nie bei dir an. Zehntausende sind bereits darauf reingefallen!

Doch wie kannst du dich davor schützen?

Barbara Forster vom Europäischen Verbraucherzentrum:
"Wenn ich auf Amazon etwas bestellen möchte, dann werde ich nie von der Online-Plattform weggeleitet, wenn es ein seriöser Verkäufer ist. Das sollte alles über Amazon laufen. Vorsicht ist auch geboten, wenn ich nicht einfach überweisen oder mit Kreditkarte zahlen kann, sondern nur spezielle Paysafe-Karten verlangt werden. Und: Wenn ein Angebot zu billig ist, ist höchste Vorsicht geboten!"

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter