Betrug: Fake-Shops auf Amazon!

(16.11.2016) Fake-Shops auf Amazon! Eine neue Betrugsmasche beutet die User aus: Kriminelle erstellen gefälschte Shops, wodurch die Käufer-Garantie von Amazon umgangen wird! Die User werden aufgefordert, nicht über den Online-Marktplatz, sondern über eine private Seite zu zahlen. Wenn das Geld erst einmal überwiesen ist, storniert der Fake-Verkäufer deine Bestellung bei Amazon einfach. Dann ist zwar dein Geld weg, die bestellte Ware kommt aber nie bei dir an. Zehntausende sind bereits darauf reingefallen!

Doch wie kannst du dich davor schützen?

Barbara Forster vom Europäischen Verbraucherzentrum:
"Wenn ich auf Amazon etwas bestellen möchte, dann werde ich nie von der Online-Plattform weggeleitet, wenn es ein seriöser Verkäufer ist. Das sollte alles über Amazon laufen. Vorsicht ist auch geboten, wenn ich nicht einfach überweisen oder mit Kreditkarte zahlen kann, sondern nur spezielle Paysafe-Karten verlangt werden. Und: Wenn ein Angebot zu billig ist, ist höchste Vorsicht geboten!"

Amokläufer: Foto aus Schule?

Posting kurz vor Tat

Israel vs Iran: Sorge & Kritik

Nach Großangriff auf Iran

Pride im Zeichen des Amoklaufs

Beginn mit Schweigemarsch

Israel: Großangriff auf Iran

Auf Städte und Atomanlagen

Beckham: Kein Kontakt

Brooklyn meint es ernst

Blue Ivy macht Karriere

Aktuell an Mamas Seite

Schwierigkeiten mit Kindern

Pax Pitt bricht Kontakt ab

Ablauf: Amoklauf in Graz

Verletzte am Weg der Besserung