Bezahltes 'Social Egg Freezing'

(15.10.2014) Apple und Facebook wollen ihren Mitarbeiterinnen das Einfrieren ihrer Eizellen bezahlen. Durch das sogenannte 'Social Egg Freezing' wird das Kinderkriegen hinausgeschoben und die Frauen können ungehindert Karriere machen. Umgerechnet bis zu 15.800 Euro kosten die Entnahme der Eizellen und die Aufbewahrung pro Jahr. Die Eizellen werden in flüssigem Stickstoff bei minus 196 Grad aufbewahrt und können unendlich lange eingefroren bleiben. Heimische Experten finden die Idee gut.

Am besten sollten die Frauen im Alter zwischen 22 bis 26 Jahren ihre Eizellen einfrieren lassen, so Leonhard Loimer von der Kinderwunschklinik:

“Später ist es dann möglich diese Eizellen wieder aufzutauen, diese dann mit dem Samen des Partners zu vereinen und der Frau den Embryo einzupflanzen. Die Frau hat riesige Vorteile. Erstens hat sie eine höhere Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden und zweitens ist die Rate an Kindern, die genetisch nicht in Ordnung sind, geringer.“

Mordalarm in Tirol!

Ermittlungen laufen!

Nikolaus verhaftet!

Kommt jetzt doch der Krampus?

Häftling noch verschwunden

5.000 Euro für Hinweise!

71-Jähriger verbrannt

Feuer in Laa a.d. Thaya

Trump als Diktator?

"Nur am ersten Tag"

Vorsicht beim Maroni-Kauf

Jede zweite ist schlecht!

Fahrerflucht in Lauterach

Die Polizei braucht deine Hilfe

Lehrerin macht sich lustig?

No-Go: Über Schüleraufsatz!