Bezirk Braunau abgeriegelt

Ausreisekontrollen ab Montag

(02.04.2021) Ausreisekontrollen im Bezirk Braunau, Oberösterreich. Ab Montag darf der Bezirk nur noch mit negativem Corona-Test verlassen werden.

Seit Tagen steigende Infektionszahlen zwingen das Bundesland Oberösterreich nun zum Handeln. Im Bezirk Braunau liegt die 7-Tages-Inzidenz seit mittlerweile drei Tagen deutlich über 400 - mit Stand 2. April waren es 415. Wird diese Marke sieben Mal in Folge überschritten, zwingen die Bundesverordnungen zum Abriegeln. Das Land hat sich nun freiwillig dazu entschieden, früher Maßnahmen zu ergreifen.

Ab Ostermontag darf der Bezirk daher nur noch mit einem negativen Covid-Test verlassen werden. Ein Antigen-Test darf maximal zwei Tage alt sein, ein PCR-Test maximal 72 Stunden. Die Polizei, unterstützt vom Bundesheer, wird dies mit mobilen Schwerpunktkontrollen sicherstellen. Dazu wird das Testangebot um zwei Testbusse erhöht und die Öffnungszeiten bei bestehenden Teststraßen verlängert.

Die Maßnahmen gelten vorerst bis 11. April, danach soll die Lage erneut bewertet werden.

(SMS/APA)

Kitz ist Nummer 1 bei Insta!

Wir sind dein Fanmeilenradio!

Strom und Gas wieder teurer

Großhandelspreise gestiegen!

Tödlicher Unfall auf der A1

Mann (45) von LKW überfahren!

Der 69. Song Contest

Hamas Überlebende tritt an

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?