Bierpartei goes NR-Wahl?

Ziel: 20.000 Mitglieder

(18.01.2024) Die Bierpartei will bei der kommenden Nationalratswahl antreten. Das kündigte Parteigründer und -Chef Dominik Wlazny bei einer Pressekonferenz am Donnerstag an. Zuerst müsse man aber die Finanzierung der Partei und der Wahlkampagne sicherstellen und das selbst gesetzte Ziel von 20.000 Mitgliedern erreichen. Schafft man das bis Ende April, werde man kandidieren. "Es geht darum, die Bierpartei fit fürs Parlament zu machen", so Wlazny.

Keine Großspender

"Wobei ich gleich klarstellen möchte, dass die Bierpartei keine Großspender will. Wir möchten einen Antritt durch viele Mitglieder und viele Unterstützerinnen und Unterstützer schaffen. Großspendertum schafft Abhängigkeit und das ist genau das, wofür die Bierpartei nicht steht", so der Parteichef.

Zentrale Themen der Bierpartei seien Chancengleichheit und Bewältigung des Lebensalltags, betonte Wlazny. Die Bierpartei stellte sich bereits 2019 der Wahl zum Nationalrat, allerdings nur in Wien, und verfehlte damals den Einzug ins Parlament deutlich. Bei der Bundespräsidentenwahl im Jahr 2022 hat Dominik Wlazny 8,3 Prozent erreicht.

(APA/JuF)

Gene Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie zeigt auf

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte