Biker stirbt in Graz

Technischer defekt?

(29.03.2023) War ein technischer Defekt für den tödlichen Unfall verantwortlich? Einer von zwei Motorradfahrern, die 24. Februar in Graz-Straßgang mit ihrer Maschine gestürzt sind, ist im LKH Graz seinen Verletzungen erlegen. Das teilt die Landespolizeidirektion Steiermark heute mit. Der Mann war auf der Maschine als Sozius mitgefahren, sein Freund (29), der Fahrer des Motorrads, war bei dem Unfall verletzt worden.

Technischer Defekt?

Der Mitfahrer ist bereits am 17. März im LKH Graz an seinen schweren Verletzungen gestorben, dies wurde der Polizei aber nun erst mitgeteilt. Bei dem Unfall hatte es einige Ungereimtheiten gegeben. Laut Angaben des Fahrers hatte seine Maschine vor einer Kreuzung plötzlich ohne sein Zutun beschleunigt, woraufhin er das Motorrad nach links kippen ließ, um eine Frontalkollision mit einem stehenden Auto zu verhindern. Dabei stürzten beide Männer.

Im Krankenhaus verstorben

Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle durch den Notarzt wurde der 25-Jährige mit lebensgefährlichen Verletzungen in das Landeskrankenhaus Graz gebracht. Der 29-Jährige wurde verletzt in das Unfallkrankenhaus Graz gebracht. Ein Alkoholtest des Lenkers war negativ.

(fd/apa)

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet

USA: Schuldengesetz beschlossen

Zahlungsunfähigkeit abgewendet

Gebrauchtautopreise stabil

Autosout24: Im Schnitt 28.184 €

Wolfstötung in Kärnten

Zweiter Abschuss in einer Woche

Mann nackt im Petersdom

Video kursiert auf Telegram