Streit: Wo sollen die Schulen sparen?

(24.04.2014) Der Streit ums Sparen in der Schule erreicht seinen Höhepunkt. Im Nationalrat wird heute heiß diskutiert. SPÖ-Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek musste ja ihre Idee, Kinder in größeren Gruppen unterrichten zu lassen, nach massiver Kritik wieder zurückziehen. Eines steht aber seit gestern Abend fest: In den Ausbau der Ganztagsschulen werden heuer nur 110 Millionen Euro und nicht wie geplant 160 gepumpt. Die Bundesländer haben eingewilligt. Das wäre dann aber noch nicht alles, insgesamt müssen heuer 87 Millionen gespart werden! Kritik kommt von Schülern und Lehrern: Gespart werden dürfe, wenn überhaupt, nur in der Verwaltung!

Angi Groß von der Schülerunion:

“Die Frage ist nur, wo man dieses Geld jetzt hernimmt. Und da glauben wir einfach, dass man sehr viel in der Verwaltung einsparen kann. Hier kann man den Teil abzweigen und die Schüler im Unterricht sind nicht betroffen. In der Verwaltung kann man sich den ganzen bürokratischen Apparat noch verschlanken.“

Clooney von Trump beleidigt

Trump: zweitklassiger Filmstar

Shawn Mendes am Frequency

neuer Main-Act am Festival

Ben Stillers Tochter happy!

Anruf von Taylor Swift

Capital bra in Scheidung

Erst seit 2023 verheiratet

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai

EU-Führerscheinreform

Wie schlimm wird es?

Kommen UFO's oder was?

Hast du das Licht gesehen?

Ukraine-Russland Deal?

Waffenstillstand Black Sea