Kosmetik wird 'gesünder'

(20.12.2013) BIPA sagt hormonell belasteten Kosmetikprodukten den Kampf an! Die Drogerie-Kette will ihr gesamtes Eigenmarkensortiment bis Ende 2014 auf ‚hormonfrei‘ umstellen – das hat es in Österreich noch nicht gegeben. Hinterher hinken in diesem Bereich speziell die sogenannten ‚Qualitätsmarken‘: In 50 bis 100 Prozent der Produkte finden sich hormonell wirksame Chemikalien. Biochemiker Helmut Burtscher von Global2000:

‚Am bekanntesten sind Auswirkungen auf die Entwicklung der Sexualorgane, d.h. verfrühte Pubertät, verminderte Spermienqualität und -zahl, ungewollte Unfruchtbarkeit, aber auch Krebsarten in hormongesteuerten Geweben, wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Hodenkrebs.‘

Hier findest du einen umfassenden Kosmetik-Check von Global2000!

Hamburger gegen Kinderarmut?

Nehammer sorgt für Empörung

Benimm-Regeln für Homosexuelle

Wirbel um "Oktoberfestportal"

Radikaler Look-Change

So sieht Kim K nicht mehr aus

Einbruch bei Sergio Ramos

Seine Kinder waren daheim!

Gesundheitliche Probleme!

Ski-Queen Vonn packt aus

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen

Mädchen (15) erstochen

Verdächtiger (17) gefasst