Blackout in Österreich

Rettung nur für 48h gewappnet

(15.10.2021) Da liegt doch was in der Luft, von allen Seiten hört man bereits von einem bevorstehenden Blackout. Organisationen und Behörden meinen jedoch für einen totalen Ausfall der Stromversorgung gewappnet zu sein.

Es wird auch der Bevölkerung empfohlen sich mit reichlich Notfallrationen einzudecken. Das Rote Kreuz fordert hingegen einen Ausbau der Katastrophenvorsorge. Bundesrettungskommandant Gerry Foitik meint: „Wenn das Stromnetz zusammenbricht, hätten wir nach ein paar Tagen Probleme. Um uns darauf vorzubereiten, während eines Blackouts eine Woche lang einsatzfähig zu bleiben, fehlen uns leider die finanziellen Mittel.“

Nur für 48 Stunden gewappnet

Nach 48 Stunden bekommt der Rettungsdienst bereits erste Probleme. Von über 700 Rotkreuz-Stellen besitzen lediglich strategisch wichtige Bezirksstellen ein Notstromaggregat. Foitik fordert, dass 20 Millionen Euro aus dem Katastrophenfonds zur Verfügung gestellt werden.

(DW)

Babler will Politik für Bürger

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Wochenende wird wechselhaft

Warm und feucht

NÖ: Geld für totes Kind

Mutter verurteilt

Schüsse bei Highschool-Feier

19-Jähriger in Gewahrsam

19 Stunden am Stück gefahren

Trucker aus Verkehr gezogen

SPÖ-Desaster: NR-Neuwahlen?

Schon im Herbst möglich

Pride in Rom

Partei entzieht Unterstützung

Kampf gegen Raser

Junge Männer betroffen