BMF warnt vor Betrugs-Mails

Fake-Message von „FinanzOnline“

(29.10.2020) Hast auch du schon eine dubiose Mitteilung von „FinanzOnline“ bekommen? User berichten, dass sie über eine angebliche Steuerrückzahlung von 1.850 Euro informiert worden sind. Doch Vorsicht, dabei handelt es sich um einen Betrugsversuch! Das österreichische Bundesministerium für Finanzen warnt jetzt vor eben diesen E-Mails, die im Namen des Finanzministeriums versendet werden.

In den Nachrichten mit dem Betreff „Mitteilung von FinanzOnline“ wird behauptet, dass der Empfänger 1.850 Euro zurückerstattet bekommen soll. Dazu wirst du auffordert, per Link eine Transaktion zu genehmigen. Doch wenn du auf diesen Link klickst, wirst du zu einer gefälschten Webseite weitergeleitet, die der echten Seite von FinanzOnline täuschend ähnlich sieht! Dort sollst du dann persönliche Daten eingeben.

Das Finanzministerium rät, auf gar keinen Fall diese Phishing-Mails zu befolgen. Links oder Dateien solltest du erst gar nicht anklicken und schon gar nicht irgendwelche persönlichen Daten wie Passwörter oder Kontoinformationen bekannt geben. Am besten du löschst die E-Mails einfach gleich, um den Betrügern keine Chance zu geben.

(CJ)

Geld zurück bei Zugausfällen!

ÖBB und Westbahn bestätigen

EU: Österreicher sehr ablehnend

Niemand ist kritischer als wir

2023: Wärmstes Jahr!

Rekord bei globaler Temperatur

Keine Fahrchecks: Kritik an EU

"Ab Mitte 80 wird es kritisch"

Marvel Star vor Gericht!

Majors droht Gefängnis!

Nose-Taping Trend

Skurille Influencer-Praktik

Schreck für die Geissens

Jacht gekentert!

Süße Tierfreundschaft

Gar nicht "Wie Hund und Katz"