BMW-Fahrer aufgepasst!

Nie iPhone 15 im Auto laden

(05.10.2023) Seit dem Launch des neuen iPhone 15 treten bei einigen Nutzern immer wieder Probleme auf. Neben starker Überhitzung soll auch die kabellose Ladestation in einem BMW für eine Störung sorgen.

Vor allem Besitzer eines BMW-Wagens klagen in letzter Zeit auf Social Media und diversen Foren stark über das neue iPhone 15. Angeblich soll nach dem Aufladen an der im Auto eingebauten Wirelss-Ladestation der eingebaute NFC-Chip des Handys nicht mehr funktionieren. Das lasse sich daran erkennen, dass das iPhone in den Datenwiederherstellungsmodus mit weißem Bildschirm wechsle. Auch ein Neustart soll nichts bewirken. Im Gegenteil: der NFC-Chip sei komplett funktionsunfähig.

Was kann der NFC-Chip?

Vor allem zum Zahlen mit Apple Pay oder für digitale Autoschlüssel wird der Chip verwendet. Nutzer berichten, dass sie nach dem Aufladen an der Wireless-Station eine Fehlermeldung bei der Zahlfunktion bekommen haben. Einige Apple User hätten daraufhin sogar von dem Hersteller ein ausgetauschtes Exemplar bekommen. Dieses würde aber ebenfalls das gleiche Problem aufweisen.

Woran liegt's?

Eine Lösung oder Ursache für das Problem gibt es bislang noch nicht. Die Meldungen beschränken sich momentan auf das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max, andere Modelle der Serie könnten aber ebenfalls betroffen sein.

Laut Apple arbeiten bereits Spezialisten an der Problemlösung. Bis dahin wird aber an BMW-Fahrer appelliert, ihr iPhone 15 per Kabel zu laden.

(CR)

Kinder ertränkt: Prozess

Mutter beging Wahnsinnstat

'Klimakleber' kriminell?

Staatsanwaltschaft ermittel

Schneechaos: Züge aus Bayern

Viele Verbindungen fallen aus

Sludge Content: Reizüberflutung!

Warnung vor Online-Trend

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher