Body-Shaming: Burschen holen auf

(02.11.2017) Lass dich von den hübschen Selfies anderer Instagram-User nicht verunsichern! Eine aktuelle Umfrage unter jungen Social-Media-Usern zeigt, dass Body-Shaming stark auf dem Vormarsch ist. Demnach sind immer mehr Instagram-Nutzer mit ihrem eigenen Körper so unzufrieden, dass ihr Selbstwertgefühl darunter leidet und sie im schlimmsten Fall sogar Essstörungen entwickeln.

Und die Hauptbetroffenen sind gar nicht Teenager, sondern fast noch Kinder…

Body-Shaming: Burschen holen auf 2

Laut der Umfrage sind die 11- und 12-Jährigen die am stärksten gefährdete Gruppe. In diesem Alter lassen sich vor allem Mädchen von Fotos anderer leicht beeindrucken. Sei es, dass eine Freundin dünner ist, oder bereits erste weibliche Rundungen hat.

Doch nicht nur die Userinnen sind anfällig für Body-Shaming, die Burschen holen auf…

Body-Shaming: Burschen holen auf 3

Auch die Jungs definieren sich laut Umfrage mehr und mehr über das Äußere. Das perfekte Selfie vom Waschbrettbauch – da werden viele Burschen schnell neidisch. Man fühlt sich weniger schön, hat kein Selbstbewusstsein und entwickelt Essstörungen.

Doch was kann man dagegen tun? Wir haben eine Expertin befragt…

Body-Shaming: Burschen holen auf 4

Die auf Essstörungen spezialisierte Psychotherapeutin Andrea Hammerer:
“Zunächst muss man mal die Eltern in die Pflicht nehmen. Denn schon im Kindergarten gibt es ja einen regelrechten Wettkampf darum, welches Kind das süßeste oder hübscheste ist. Da darf man sich nicht wundern, dass die Kids diese Einstellung entwickeln.“

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos

Mutter-Kind-Pass weiter Kassenleistung

Vertragskündigung ist vom Tisch

18-jähriger Dealer festgenommen

Handelt seit 2018 mit Drogen