Bodycams: Die Polizei filmt dich jetzt

(01.03.2016) Macht die Polizei jetzt einen auf 'Big Brother'? Unter großem Wirbel setzt die Wiener Exekutive ab heute Bodycams ein. Polizeibeamte werden an der Uniform gut sichtbar eine Kamera tragen, die jederzeit aktiviert werden kann. Egal ob bei einer normalen Verkehrskontrolle, oder während einer Demo. Die Clips sollen für 6 Monate gespeichert werden, das Gegenüber muss allerdings darüber informiert werden, dass gefilmt wird.

Laut Polizei eine leider notwendige Maßnahme, da im Netz immer öfter Videos von angeblicher Polizei-Gewalt auftauchen. Die Bodycams sollen Gegendarstellungen liefern. Datenschützer Georg Markus Kainz hat mit den Kameras aber keine Freude:
“Gerade während Demonstrationen werden die Kameras laufen. Es kann dadurch zu Analysen kommen. Wer läuft wo mit, wie oft demonstriert jemand – das ist hochbedenklich. Zudem darf der Beamte allein entscheiden, wann gefilmt wird und wann nicht. Da entsteht natürlich ein Ungleichgewicht.“

In Deutschland verwendet die Polizei Bodycams schon länger:

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland