#bonespo: Magersucht- Trend im Netz!

(08.08.2016) Lass' dich auf Instagram bitte nicht von dem Magersucht-Hype einwickeln! Die Hashtags #bonespo und #thinspo, also knochige- und dünne Inspiration, sind ein Trend im Web. Immer mehr Mädels prahlen mit ihrer Magersucht im Netz. Sie motivieren sich gegenseitig, dünner zu werden und zeigen dürre Beine und Arme. User feiern das und animieren auch andere, mitzuziehen. Doch viele haben eine Essstörung, sie sind nicht mehr gesund! Instagram versucht etwas dagegen zu unternehmen: Beiträge mit dem Hashtag #probulimia oder #proanorexia werden ausnahmslos gelöscht. Damit du dein Selbstwertgefühl schützen kannst, ist es wichtig, die Posts genau zu betrachten, sagt die auf Essstörungen spezialisierte Psychotherapeutin Andrea Hammerer:

"Die Mädchen müssen wirklich schauen, wer postet das? Ist das ein Mädchen, das zu dünn ist? Ist sie schon krank? Und auch auf die Gefühle eingehen: Geht's ihr denn gut? Und wie sehe ich selber aus? Auch das Umfeld trägt viel dazu bei, dass Jugendliche nicht anfangen zu denken, auch so aussehen zu müssen. Mädchen, die solche Fotos posten, sind nicht mehr in einer realen Welt."

Kampf gegen Raser

Junge Männer betroffen

Kampf gegen den Boulevard

Prinz Harry vor Gericht

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein