BP-Wahl: 50.000 neue Stimmen

(27.09.2016) Hofer oder Van der Bellen - wie entscheiden sich fast 50.000 Teenager am 4. Dezember? Bei der Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahl werden 45.600 neue Wähler erstmals ihre Stimme abgeben können. Und zwar all jene, die seit dem ersten Wahltermin 16 Jahre alt geworden sind. Eine Aktualisierung der Wählerevidenz macht es möglich.

Laut Experten tendieren Buben stärker zu Hofer, Mädchen eher zu Van der Bellen. Deutlicher wird der Unterschied beim Bildungsstand: Lehrlinge neigen zu Hofer, AHS- und BHS-Schüler zu Van der Bellen.

Allen Jungwählern sei gesagt: Eure Stimme ist enorm wichtig, sagt Jugendkulturforscher Bernhard Heinzlmaier:
“ Wenn es wieder so knapp wird, wie bei der ersten Stichwahl, dann sind fast 50.000 Stimmen entscheidend. Den Jungwählern ist das noch nicht bewusst, daher muss man es ihnen immer wieder sagen. Generell ist die Wahlbeteiligung in dieser Altersgruppe aber doch recht hoch.“

Warmes Wetter bleibt!

Bis zu 29 Grad

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien

Auf Diebestour mit Kind

Stmk: Bei Gärtnerei erwischt