BP-Wahl: 50.000 neue Stimmen

(27.09.2016) Hofer oder Van der Bellen - wie entscheiden sich fast 50.000 Teenager am 4. Dezember? Bei der Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahl werden 45.600 neue Wähler erstmals ihre Stimme abgeben können. Und zwar all jene, die seit dem ersten Wahltermin 16 Jahre alt geworden sind. Eine Aktualisierung der Wählerevidenz macht es möglich.

Laut Experten tendieren Buben stärker zu Hofer, Mädchen eher zu Van der Bellen. Deutlicher wird der Unterschied beim Bildungsstand: Lehrlinge neigen zu Hofer, AHS- und BHS-Schüler zu Van der Bellen.

Allen Jungwählern sei gesagt: Eure Stimme ist enorm wichtig, sagt Jugendkulturforscher Bernhard Heinzlmaier:
“ Wenn es wieder so knapp wird, wie bei der ersten Stichwahl, dann sind fast 50.000 Stimmen entscheidend. Den Jungwählern ist das noch nicht bewusst, daher muss man es ihnen immer wieder sagen. Generell ist die Wahlbeteiligung in dieser Altersgruppe aber doch recht hoch.“

TikTok Stars verlieren Bub (2)

Das „Okay Baby“ ist tot

Streit um Trinkgeld-Steuer

Gastro läuft Sturm!

Liftoff: ESA-Satellit "Biomass"

Klima: Vermessung der Wälder

100 Tage Trump

Sind schon zu viel?

Mord in Wien?

Leiche im Keller gefunden!

Asfinag mit 2,5 Milliarden +

474 Millionen Euro für den Staat

S-Bahn Surfer (17,18) tot!

Mutprobe endet tödlich!

Comeback für Marcel Hirscher?

"ein paar Mosaiksteinchen fehlen"